Haarwuchs

Machen Sie Haarausfall zu einer Sache der Vergangenheit. Holen Sie sich die Kontrolle über Ihr Haar zurück und fühlen Sie sich noch heute selbstbewusster.

10 Tipps zum Thema Haare! Wie viel weißt du?

1. Wie ist das Aussehen und die Struktur des Haares?

Haare sind ein Hilfsorgan der Haut. Es ist eine lange zylindrische Keratinstruktur. Der auf der Haut freiliegende Teil wird als "Haarschaft" bezeichnet, der im Hautfleisch vergrabene Teil wird als "Haarwurzel" bezeichnet und das Ende der Haarwurzel schwillt in Form einer Zwiebel an, genannt "Haar". Ball". ". Haare können normalerweise in zwei Arten unterteilt werden: Borsten und Vellus. Die Borsten sind dick und hart, haben eine weiche und dunkle Farbe und können in lange Haare (wie Haare, Bart, Achselhaare, Schamhaare usw.) unterteilt werden. ) und kurze Haare (wie Augenbrauen, Wimpern, Nasenhaare usw.) ) Die Vellushaare sind weich und hell, hauptsächlich im Gesicht, an den Gliedmaßen und am Rumpf.


2. Wie viele Haare hat ein Mensch?

Menschliches Haar variiert von Rasse zu Rasse, und die Anzahl der Haare variiert leicht je nach Farbe. Die gelbe Rasse hat 100.000 Haare, die blondhaarigen Weißen haben dünnere Haare von 120.000 und die roten Haare sind mit 80-90.000 etwas dicker. Das Kinderhaar ist oben am Kopf am dichtesten und an beiden Seiten der Schläfe etwas dünner.


3. Wie viele Haare wachsen täglich?

Im Allgemeinen wächst sie 0,27–0,4 mm pro Tag, wächst durchschnittlich etwa 1 cm pro Monat und wächst etwa 10–14 cm pro Jahr. Es ist jedoch unmöglich, dass Haare ohne Einschränkung wachsen. Unter normalen Umständen wächst das Haar auf 50-60 cm, es fällt ab und regeneriert neues Haar.


4. Was ist der Wachstumszyklus von Haaren?

Der Wachstumszyklus der Haare lässt sich in drei Phasen einteilen: Wachstumsphase, Anagenphase und Telogenphase. Die Wachstumsphase der Haare beträgt etwa 2-6 Jahre, die Anagenphase 2-3 Wochen, die Telogenphase etwa 3 Monate und die normale Gesamtzahl beträgt etwa 100.000 Haare. Bei den Haaren macht die Wachstumsphase etwa 85%-90% aus, die Anagenphase 1% und die Ruhezeit 9%-14%. Die Haare in der Ruhephase fallen beim Shampoonieren, Kämmen und Kratzen der Kopfhaut ab.


5. Wie viel Haarausfall pro Tag gilt als normal?

Der durchschnittliche Mensch verliert durchschnittlich 50-100 Haare pro Tag. Dies ist der Prozess des Haarstoffwechsels. Wenn altes Haar abfällt, können neue Haare nachwachsen. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen. Wenn das Haar jedoch stark ausfällt, sodass es kahl wird oder der Haaransatz zurückgeht, kann dies schwerwiegendere Probleme bedeuten.


6. Wie ist Haarausfall zu klassifizieren?

Es gibt zwei Haupttypen von Haarausfall: neuropathische Alopezie und seborrhoische Alopezie. Neuropathische Alopezie umfasst Alopecia areata, totale Alopezie und allgemeine Alopezie. Seborrhoische Alopezie, auch bekannt als androgeninduzierte Alopezie, wird im Allgemeinen als Kahlheit bezeichnet, allgemein als "Schattierung" bekannt.


7. Wie teilt man den Grad des Haarausfalls ein?

Klassifikation des Haarausfalls bei Männern Die Hamilton-Klassifikation wird international häufig verwendet, um den Grad des Haarausfalls zu unterscheiden. Es gibt 7 Stufen und 13 Arten von Haarausfall, von denen die Stufen 1-3 zum leichten Haarausfall gehören, die Stufen 4-5 zum mäßigen Haarausfall gehören und die Stufen über 6 zum schweren Haarausfall gehören.


8. Was sind die Ursachen für Haarausfall?

Die Hauptursachen für Haarausfall sind: genetische Faktoren, Krankheiten (wie systemischer Lupus erythematodes, Typhus, Lebererkrankungen usw.), mentale Stimulation, Medikamente (wie Anti-Tumor-Epilepsie, Tuberkulose-Medikamente usw.), saisonales Klima , Unterernährung, endokrine Störungen usw. Darüber hinaus wirken sich auch Rauchen und Alkoholkonsum negativ auf das Haarwachstum aus.


9. Was sind die Symptome einer seborrhoischen Alopezie?

Im Anfangsstadium juckt der Kopf oft. Beim Kratzen oder Kämmen der Haare fällt viel Haar ab, die Haarwurzeln sind kurz und die Haarballen verschwinden. Die Symptome des Haarausfalls schreiten langsam voran, können stufenweise, manchmal leicht und schwer sein und können nach mehreren Jahren zu spärlichem Haar auf dem Kopf oder an den Schläfen und einer glänzenden Kopfhaut führen. Der Kopf ist fettig und fettig oder abgeschuppt und das Haar ist weich und gelb.


10. Wie kann man Haarausfall verhindern?

Beseitigen Sie psychische Depressionen, atmen Sie tiefer ein und bewahren Sie eine optimistische Stimmung; reduzieren Sie das Färben und die Dauerwelle der Haare, wodurch das Haar an Glanz und Elastizität verliert und sogar gelb und trocken wird; Achten Sie auf die Ernährung und vermeiden Sie scharfes und fettiges Essen. Hören Sie auf zu rauchen, trinken Sie Alkohol in Maßen, bleiben Sie lange oder so wenig wie möglich wach und vermeiden Sie es, den Computer für längere Zeit zu benutzen.


Sobald das Problem des Haarausfalls auftritt, ist es sehr wichtig, die Ursache des Haarausfalls herauszufinden, zu sehen, was den Haarausfall verursacht, und ihn dann symptomatisch zu behandeln. Wenn die Haarfollikel keine Atrophie oder Nekrose aufweisen, wird empfohlen, ein wirksames Haarwachstums- und Haarpflegeprodukt zu wählen.
Zurück