Derzeit ist die häufigste Form des Haarausfalls die Androgen-Alopezie, auch bekannt als seborrhoische Alopezie. Grundsätzlich gehören mehr als 90% der Bevölkerung mit Haarausfall zu dieser Art von Haarausfall. Es tritt nicht nur bei Männern auf, auch Frauen können es nicht vermeiden.
Androgen-Alopezie hängt mit Vererbung und Androgenwirkungen zusammen. Es manifestiert sich hauptsächlich als fortschreitende Reduzierung der Haare. Mit zunehmendem Alter neigt der Haarausfall dazu, schwerwiegender zu werden und kann sich nicht von selbst erholen. Die Form des männlichen Haarausfalls ist wie folgt: Der Stirnhaaransatz ist nach hinten verschoben und M-förmig oder das Haar am Oberkopf wird dünn und weich und die Kopfhaut ist spärlich. Es kann auch gleichzeitig auftreten; weibliche Haarausfallformen sind: Dünn und weich, der Haarspalt wird breiter, und ein Teil davon ist diffuser Haarausfall, aber der Haaransatz bewegt sich nicht zurück.
Darüber hinaus gibt es psychische Alopezie, postpartale Alopezie, traumatische und infektiöse Alopezie, Alopezie mit endokriner Störung, Alopezie des Ernährungsstoffwechsels, physikalische Alopezie, medizinische und chemische Alopezie usw. Einige von ihnen können sich von selbst erholen, während andere eingenommen werden müssen. Behandlung. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Geschichte sowie die Ursachen und Folgen von Haarausfall zu verstehen.
Angesichts der unterschiedlichen Erscheinungsformen verschiedener Arten von Haarausfall müssen sich Anti-Haarausfall-Behandlungen nach der Schwere des Haarausfalls richten.
1. Leichter bis mittelschwerer Haarausfall
Bei leichtem bis mittelschwerem Haarausfall werden im Allgemeinen Medikamente empfohlen. Im normalen Leben müssen wir auf eine ausgewogene Ernährung, vernünftige Arbeit und Ruhe sowie wissenschaftliche Shampoo- und Haarpflege achten. Wir müssen auch darauf bestehen, aber es ist keine Behandlungsmethode. Die wissenschaftliche Behandlungsmethode ist immer noch die klinisch diagnostizierte medikamentöse Behandlung, die medikamentöse Behandlung sollte jedoch unter ärztlicher Anleitung erfolgen.
2. Mäßiger bis schwerer Haarausfall
Bei mittelschwerem bis starkem Haarausfall besteht die allgemeine Behandlungsmethode darin, zunächst mit Medikamenten zu behandeln. Nach 6-12 Monaten Anwendung kann bei guter Behandlungswirkung der Haarausfall effektiv gelindert werden. Wenn die Medikamente allgemein sind oder nicht verbessert werden, können Sie eine Haartransplantation wählen.
Bei der Haartransplantation werden gesunde Haarfollikel in Bereiche mit spärlichem oder keinem Haar verpflanzt. Nachdem die Haarfollikel transplantiert wurden, können Haare nachwachsen, um das Problem des Haarausfalls zu lösen!
3. Schwerer Haarausfall
Starker Haarausfall. Zu diesem Zeitpunkt sind die Haarfollikel vollständig geschlossen und die Wirkung einer medikamentösen Behandlung ist nicht offensichtlich. Es wird empfohlen, medikamentöse Haartransplantationen zu wählen, um sich zu verbessern. Natürlich gibt es auch einige schwere Haarausfall, die durch eine Transplantation nicht gebessert werden können, weil die Fläche des Haarausfalls zu groß ist. Diese Situation ist peinlicher, daher muss sie so schnell wie möglich behandelt werden.
Haarausfall ist seinem Entwicklungstrend entsprechend ein fortschreitender Prozess. Daher sollte Haarausfall so schnell wie möglich behandelt werden. Eine frühzeitige Behandlung kann den Trend zum Haarausfall stabilisieren, den Fortschritt verhindern und das Haarwachstum unterstützen.
Zurück